Foto: Jugendpresse Schleswig Holstein e.V. / Philipp Nuhn.


Jugendpressefrühling

„Ich mach was mit Medien.“

Täglich in einer Zeitung mitschreiben, die morgens auf dem Frühstückstisch liegt, Filme drehen, Radiosendungen moderieren oder auch mal vor der Kamera stehen – das ist alles möglich beim Jugendpressefrühling!

Jugendpressefrühling

Junge Medienmacher eignen sich gemeinsam im Rahmen des Jugendpressefrühlings an einem langen Wochenende journalistisches Know-how an, produzieren ihre eigenen Inhalte und knüpfen Kontakte zu Profis.

Dieses Jahr musste der Jugendpressefrühling leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.

Gruppenbild
Das sind die Teilnehmenden des Jugendpressefrühlings 2019.

Einige Eindrücke und Ergebnisse vom Jugendpressefrühling 2019:

JPF-Film 2019 "Lucy"

In der Grafik-Redaktion wird das Layout für das JPF-Magazin entworfen, in dem alle Texte und Fotos zusammengefügt werden:

JPF Magazin zusatzbild

Auch gab es wieder eine täglich erscheinende Zeitung der Schreibwerkstatt:

Freitagsausgabe

Samstagsausgabe

Sonntagsausgabe

JPF 2019 - REWIND (Live-TV)

Hier finden Sie weitere Ergebnisse des Jugendpressefrühlings 2019.