Foto: amatik


Kinder- und Jugendbeteiligung in Schleswig-Holstein

Mitreden, mitmachen, mitbestimmen!

Hier findet ihr alle Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein. Haltet uns über Neugründungen oder Veränderungen auf dem Laufenden. Über eure aktuellen Projekte informieren wir auch gern.

Stadt Brunsbüttel
Albert-Schweitzer-Str. 9
25541 Brunsbüttel

Christina Nagel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stadt-brunsbuettel.de

Amt Büsum-Wesselburen
Am Markt 2
25764 Wesselburen

Klaus Lingemann
Sebastian Sternhagen (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Flensurg – Kinder- und Jugendbüro
Schützenkuhle 26
24937 Flensburg

0461 – 852142
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.facebook.com/Stadtschuelerrat

Büchener KiJuB
Amtsplatz 1
21514 Büchen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.bkjb.de

Gemeinde Nusse

Bürgermeister Lars Wunsch
04543 – 888275
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtjugendpflege

Frederike Betge
Jens Anderson
04153 – 5909 200
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinder- und Jugendbeirat Mölln
Auf dem Schulberg 2
23879 Mölln

Oskar Blank
04542 – 842 202
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Moin Moin!
Wir sind der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln. Mit unserer Wahl im letzten Jahr sind wir der erste KJB der Stadt!
 
Unser KJB besteht 8 Mitgliedern im Alter von 14-19 Jahren wurden wir erstmals am 9. Dezember 2015 von der Stadtvertretung als KJB bestätigt. Seitdem führen wir, neben regelmäßigen öffentlichen Sitzungen, diverse Aktionen und Projekte mit und für Kinder und Jugendliche durch.
 
Als „neuer“ KJB haben wir großes Interesse daran uns mit anderen Kinder- und Jugendvertretungen zu vernetzen und auszutauschen und uns für gemeinsame, landesweite Projekte, wie z.B. die KJV-Wahlen einzusetzen!

Stadt Ratzeburg – Der Bürgermeister
Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Andreas Brandt
04541 – 8000 145
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtjugendpfleger

Norbert Lütjens
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Wentorf bei HH – Gemeindejugendpflege
Hauptstraße 16
21465 Wentorf / HH

Mario Kramer
040 – 72001 216
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen – Kinder- und Jugendbüro
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel

Anne Kolling
Özgürcan Baş (Vorsitzender)
0431 – 901 4941
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.jungerrat-kiel.de

Moin Moin!

Wir sind der Kinder- und Jugendbeirat der Landeshauptstadt Kiel und tragen den Namen „Junger Rat“!

Rund 16.000 Kieler Kinder und Jugendliche haben in Kiel sowohl aktives als auch passives Wahlrecht und wählen ihren Beirat, aktuell bestehend aus 15 Mitgliedern, per Onlinewahl. Der Junge Rat vertritt die Belange und Interessen der Kinder und Jugendlichen in der Politik, nach Außen und der Presse gegenüber. Außerdem schreiben die Ratsmitglieder viele Anträge und kämpft auch für die Anliegen! Ausgestattet ist der Junge Rat mit einem Rede- und Antragsrecht in den Ausschüssen sowie in der Ratsversammlung. Unsere Sitzungen sind immer öffentlich und finden jeden dritten Mittwoch eines Monats im „alten“ Rathaus statt.

Unsere Amtszeit beträgt zwei Jahre und auch wir wählen, landesweit mit den meisten Kinder- und Jugendvertretungen zusammen, das nächste Mal im November 2019. Wir haben ein Budget von 3.000 Euro zur Finanzierung unserer Projekte und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Aus dem Topf der Bundesgelder „Demokratie Leben“ sind wir mit der Verteilung der Mittel des Jugendfonds beauftragt. Es stehen zusätzlich jährlich ca. 6.000 Euro zur Förderung von demokratiefördernden Projekten in Kiel zur Verfügung.

Bei Fragen oder Anregungen kommt gerne auf uns zu!

Bei Facebook

Renate Treutel über den Jungen Rat

Stadt Neumünster | Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport | Kinder- und Jugendbeteiligung
Boostedter Str. 3
24534 Neumünster

Christina Regner
04321 – 2679213
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Maadeweg 11
25821 Breklum

Enke Bastian (Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Horstedt

Bürgermeisterin Karin Hansen
04846 – 717
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Löwenstedt
Norderfeld 9a
25864 Löwenstedt

Bürgermeister Holger Jensen
04673 – 870
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Norstedt
Haaks 1
25844 Norstedt

Bürgermeister Volker Carstensen
Gunnar Jensen (Vorsitzender)
04843 – 27254
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Moin Moin,
wir sind der Jugendgemeinderat der Gemeinde Norstedt und bestehen aus 9 gewählten Mitgliedern. Norstedt ist eine kleine Gemeinde im Herzen von Nordfriesland, also in der Nähe von Husum. Wir haben uns 2013 gegründet und schon viel erreicht.

Einer unserer größten Erfolge war das Aufbauen eines Jugend-Treffs. Dazu haben wir ein verlassenes und heruntergekommenes Gebäude grundsaniert und so zu einem gemütlichen und freundlichen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche gemacht. In diesem Jugend-Treff veranstalten wir immer wieder Aktionen und Events. Wir kümmern uns auch um neue Anschaffungen und um den allgemeinen Betrieb dort.

Die Neu-Gründung möglichst vieler Jugendgemeinderäte in unseren Nachbar-Kommunen war uns sehr wichtig, weil man gemeinsam mehr erreichen kann. Deshalb haben wir viel Zeit in die Vorstellung eines solchen Gremiums gesteckt, z.B. durch viele Vorstellungen vor den kommunalen Gemeindevertretern, somit ist es uns gelungen bei 5 weiteren Gründüngungen von Jugendgemeinderäten beteiligt zu sein, mit denen wir jetzt eine möglichst enge Zusammenarbeit aufbauen. Ein großes Anliegen ist für uns auch das Projekt der landesweiten Wahl der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen. Dies sind nur einige unser Projekte, die wir durchführen. Unser Anliegen ist es: Unsere Region möglichst stark und attraktiv für die Zukunft zumachen.

Gemeinde Sollwitt – Gemeindevertretung
Osterfeld 1
25884 Sollwitt

Gebriele Carstensen
04846 – 2545
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tjard Arendt (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Haselund
Löwenstedter Str. 27
25884 Haselund

Bürgermeister Jan Thormählen
04843 – 1440
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Hattstedt

Bürgermeister Ralf Heßmann
04846 – 693151
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Niebüll
Hauptstraße 44
25899 Niebüll

Bürgermeister Bockholt
04661 – 601 701
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeindevertreter

Friedrich Busch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Kellenhusen
Kirchenstraße 11
23743 Grömitz

Bürgermeister Carsten Nebel
04364 – 9769
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Fehmarn – Jugendpflege

Michael Likus
04371 – 87262
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Heiligenhafen – Jugendzentrum

Eric Servadio
04362 – 3911
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Oldenburg / H. – Jugendtreff-KiJuB
Hoheluftsr. 13
23758 Oldenburg/H.

Gabriele Freitag-Ehler
04361 – 7032
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Eutin

Johanna Wester
04521 – 793260
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.vg-eutin-suesel.de/Stadt-Eutin/Familie/Kinder-und-Jugendparlament

Stadt Neustadt / H. – Jugendpflege
Am Markt 1
23730 Neustadt

Andreas Adler
04561 – 559266
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Pinneberg – Stadtjugendpflege
Bismarckstraße 8
25421 Pinneberg

Raimund Bohmann
Andrea Aalders
04101 – 211 220
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Wedel - Bürgermeister
Rathausplatz 3 - 5
22880 Wedel

Kirsten Zinner
04103 – 707 279
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt Mooregge

Maren Bornholt
04122 – 854 139
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Bönningstedt
Ellerbeker Straße 20
25474 Bönningstedt

Martina Niehusen
0152 – 33626999
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Elmshorn – Kinder- und Jugendpflege
Schulstraße 36
25335 Elmshorn

Thies Koopmann
04121 – 231 274
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Den Kinder- und Jugendbeirat Elmshorn gibt es seit 1994. Seitdem hat der KJB eine Reihe von Projekten durchgeführt, begleitet und angeschoben. Dabei gibt es Erfolge für den KJB und Erfolge für die Kinder und Jugendlichen der Stadt. Damit du eine Vorstellung bekommst, was man als Kinder- und Jugendvertretung machen und schaffen kann, bekommst du hier einen Einblick.


Erfolge für den KJB:

  • Eisenbahnwaggon – unser Büro und Treffpunkt
  • eine FSJ-Kraft, die den KJB unterstützt
  • Bustour mit Politik und Verwaltung, um auf Missstände aufmerksam zu machen oder die Stadt aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen vorzustellen
  • JourFixe – Treffen mit Bürgermeister, Stadtrat, Seniorenrad und etc.


Erfolge für die Kinder und Jugendlichen der Stadt:

  • Den Erhalt der „Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit“ – wir haben einen Antrag im Ausschuss gestellt, uns mit den Fraktionen zu Gesprächen getroffen und es geschafft, dass die Mehrheit für den Erhalt gestimmt hat.
  • Errichtung eines Skateparks mit Ausweitung einer Jugendaktivitätsflächen legale Graffiti-Flächen im Stadtgebiet
  • Gestaltung von Spielplätzen, und
  • die „Rettung“ der Mobilen Spielplatzbetreuung

Gemeinde Halstenbek
Gustavstraße 6
25469 Halstenbek

Daniela Spitzar
Paulina Jacobs
04101 – 4911 19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.jugendbeirat-halstenbek.de

Moin, Moin

Wir sind der Jugendbeirat Halstenbek aus dem Kreis Pinneberg. Wir vertreten die Interessen der Jugendlichen in der Politik. Wir sind in verschiedenen Ausschüssen dabei und haben da auch Rede- und Antragsrecht.

Der Jugendbeirat in unserer Gemeinde hat im August 2012 seine erste öffentliche Sitzung abgehalten. Wir sind insgesamt 10 Mitglieder (4 Delegierte aus dem Wolfgang-Borchert-Gymnasium, 3 aus der Gemeinschaftsschule an der Bek und 3 freie Delegierte) und haben zusätzlich noch Stellvertreter*innen. Die Mitglieder sind alle zwischen 12-21 Jahren.

Unser aktuelles großes Projekt ist ein Outdoorgelände für Jugendliche am Krupunder See. Mit diesem Outdoorgelände wollen wir gerne einen Ort schaffen, wo Jugendliche sich treffen, Grillen können und Spaß haben. Unser Antrag ist schon von der Politik genehmigt worden. Außerdem haben wir für einen Teil der Kosten auch einen Sponsor. Jetzt sind wir gerade dabei Bänke, Tische, Mülleimer und einen Grill auszusuchen und einen Finanzierungsplan zu machen.

Wir veranstalten auch regelmäßig mit dem Jugendzentrum „JubA23“ zusammen Kinoabende. Auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt haben wir jedes Jahr einen eigenen Stand. Wie beteiligen uns beim „Planspiel Kommunalpolitik“, das in Halstenbek zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt wird.

Mit der Landesweiten Wahl in Schleswig-Holstein wollen wir gern erreichen, dass sich noch mehr Jugendliche für Politik interessieren und viele neue Kandidatinnen und Kandidaten für unsere freien Delegierten aufgestellt werden können.

Euer Jugendbeirat Halstenbek

Bei Facebook

Amt Geest u. Marsch Südholstein
Haferland 1
25491 Hetlingen

Monika Riekhof (Bürgermeisterin)
Julius Körner (Vorsitzender)
04103 – 8089676
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt Pinnau
Hauptstraße 60
25462 Rellingen

Lydia Goetzke
04101 – 7972 221
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Schenefeld
Holstenplatz 3 - 5
22869 Schenefeld

Corinna Siebert / Melf Kayser
Alica Levenhagen
040 – 83037 158
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Uetersen
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen

Frau Wegner
04122 – 714 276
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Heikendorf
Dorfplatz 2
24226 Heikendorf

Bürgermeister Tade Peetz
Matti Windeler (Vorsitzender)
0431 – 24090
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendzentrum Plön
Am Schiffthal 15
24306 Plön

Jörg Jaudzim
04522 – 3695
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Altenholz - Bürgermeister
Allensteiner Weg 2-4
24161 Altenholz

Frau N. Fröhlich
0431 – 3201 202
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kjb-altenholz.de/

Jugend Lounge
Sander Weg 37
24214 Gettorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Molfsee
Mielkendorfer Weg 2
24113 Molfsee

Frau Tunn / Frau Schreiber
Marie Künne (Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Rieseby
Möhlnbarg 4
24354 Rieseby

Bürgermeister Jens Kolls
04355 – 1308
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Aukrug

Leonie Liebscher (Vorsitzende)
04871 – 36400
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt Hüttener Berge

Sarah Böhme
04356 – 9949 112
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ulrike Prager (Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendpflege Amt Hürup

Jan Andresen
Lucas Jensen (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendpflege Amt Hürup

Jan Andresen
Bjarne Suwe (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendfreizeitheim FRITZ
Tornschauer Straße 3-5
24863 Tarp

Gerd Bohrmann-Erichsen
04638 – 898743
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Schleswig – Jugendzentrum
Wiesenstraße 5
23837 Schleswig

Sandra Martensen
04621 29509
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleswig.de/Verwaltung-Politik/Politik/Jugendkonferenz

Amt Süderbrarup
Königstraße 5
24392 Süderbrarup

Janina Frehse
04641 – 9862121
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind der Kinder- und Jugendbeirat Amt Süderbrarup.

Amt heißt, dass sich verschiedene Gemeinden zusammengeschlossen haben, deswegen sind wir auch für Süderbrarup und noch 14 andere Dörfer verantwortlich. Süderbrarup liegt mittig zwischen Flensburg, Schleswig und Kiel, also in Schleswig-Flensburg. In unserem KJB sind wir seit Juni 2016 6 gewählte Mitglieder und werden unterstützt von Janina unserer Jugendpflegerin im Amt Süderbrarup. In unserem Amt gibt es seit November 2007 einen KJB, das heißt wir werden dieses Jahr 10 Jahre alt. Außerdem setzen wir uns für 1238 Jugendliche zwischen 12-21 Jahren ein.

Im Moment arbeiten wir an: einem Snapchatfilter für Süderbrarup, einem Flohmarkt und eigenen Jacken. Bis jetzt konnten wir schon eine Podiumsdiskussion im Zuge der Landtagswahlen an unserer örtlichen Schule organisieren. Ansonsten sind neulich unsere selbst designten Flyer angekommen.

Uns macht es großen Spaß im Sinne der Kinder und Jugendlichen Projekte auf die Beine zu stellen und mit anderen KJB’s zusammen zu arbeiten.

Wenn ihr mögt könnt ihr uns auch auf Instagram folgen: kjb.suederbrarup oder bei Facebook

Der KJB-Süderbrarup

Stadt Kappeln
Reeperbahn 2
24376 Kappeln

Thomas Johannsen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Kaltenkirchen – Kinder- und Jugendbeirat
Holstenstraße 14
24568 Kaltenkirchen

Birgit Zielinski
04191 – 939 414
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Bad Segeberg
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg

Stephan Hartung
04551 – 8564 705
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Oliver Jankowski
040 – 32590296
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kjb-norderstedt.de

Hallo, wir sind der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt. Seit 2003 setzen wir uns für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein. Momentan bestehen wir aus 13 Mitgliedern. Zu unserer Arbeit gehört die Organisation von Musik- und Sportprojekten, aber auch die Teilnahme an Ausschuss- und Stadtvertretersitzungen in der Stadt. Mit unserer Arbeit wollen wir Kindern und Jugendlichen ein Sprachrohr sein und dafür sorgen, dass ihre Stimme in der Politik gehört wird.

Bei Facebook

Stadt Wahlstedt
Markt 3
23812 Wahlstedt

Bianka Schlizio
04554 – 701 106
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Hartenholm

Bürgermeister Karl-Heinz Panten
04195 – 357
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Henstedt-Ultzburg
Rathausplatz 1
24558 Henstedt-Ulzburg

Philipp Goetzke
04193 – 963 226
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt Kellinghusen – Bürgerdienste
Am Markt 9
25548 Kellinghusen

Sandra Kossiski
04822 – 370111
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Hohenlockstedt – Gemeindejugendpflege

Meike Nielsen
04826 – 5144
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Itzehoe – Kinder- und Jugendbüro
Reichenstraße 23
25524 Itzehoe

Carsten Roeder
04821 – 603 243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Jugendparlament Itzehoe ist seit 1994 die Interessenvertretung der Jugendlichen Itzehoes und wird von diesen alle 2 Jahre gewählt. Wir sind offizielles Organ der Stadt Itzehoe und Ansprechpartner der Politik in Jugendbelangen.

Wir haben Rede- und Antragsrecht in den Ausschüssen der Stadt, sowie ein eigenes Budget für unsere Projekte. Außerdem werden wir von seiten der Stadt neben dem Leiter des Kinder- und Jugendbüros, Carsten Roeder, durch unseren Jugendsekretär Dominique Hauschild unterstützt.

Unsere Sitzungen finden alle zwei Wochen Donnerstags um 16:30 im Rathaus der Stadt statt. Derzeit befinden sich im Jugendparlament 14 von maximal 15 Mitgliedern: Unsere Vorsitzenden Laura Dombert und Phillip Urban, sowie Assana Abdullatif, Finn Boysen, Janne Harder, Jesse Hoffmann, Maritt Krebs, Marlon Kulp, Niki Kürth, Finn Hakon Lachmann, Cedric Scheel, Jaron Schröder, Melvin Schultz und Melcher Strothmann.

Stadt Kellinghusen – Stadtjugendpflege
Am Markt 9
25548 Kellinghusen

Karsten Hanstein
04822 – 3914
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Oststeinbek
Möllner Landstraße 20
22113 Oststeinbek

Katrin Rickert-Bukowski
040 – 713003 17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtjugendring Ahrensburg
Bruno-Böker-Haus
22926 Ahrensburg

Julia Jastremski
04102 – 77199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Bad Oldesloe – Jugendarbeit

Kathrin Stehr
04531 – 504 356
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hallo,
wir, der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Oldesloe sind: Timo, Laura, Annika, Svea und David.
Wir sind in verschiedenen Vereinen in Bad Oldesloe tätig und somit gut vernetzt. Wir haben uns im letzten Jahr dafür eingesetz, dass in Bad Oldesloe wieder ein KJB zustande kommt. Seitdem haben wir verschiedene Projekte gemacht, wie zum Beispiel die Kinovorstellung im Schwimmbad. Aktuell sind wir dabei eine Mister X Jagd zu veranstalten. Wir wollen jederzeit ansprechbar für Kinder, Jugendliche und deren Eltern sein.

Gemeinde Bargfeld-Stegen – Der Bürgermeister
Im Weden 15b
23863 Bargfeld-Stegen

04532 – 24363
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendarbeitsteam Bargteheide

Bianca Störte, Claudia Selzener
Petra Wrissenberg
04532 – 266727
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Glinde – Stadtjugendpflege

Dagmar Schöps
040 – 710 02 221
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Reinfeld (Holstein) – Jugendpflege
Paul-von-Schoenaichstr. 14
23858 Reinfeld (Holstein)

Katrin Göhlert
Telefon 04533 – 206068
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hallo, wir sind der Kinder- & Jugendbeirat (KJB) aus Reinfeld (Holstein) im Kreis Stormarn. Seit 1996 vertritt der KJB die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 23 Jahren gegenüber der Öffentlichkeit und der Reinfelder Politik.

Die Mitglieder des KJB werden von den Wahlberechtigten in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Briefwahl nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl auf die Dauer von 2 Jahren gewählt.

Einmal im Monat treffen sich die 7 gewählten Vertreter/innen zur öffentlichen Sitzung im Jugendtreff. Neben den öffentlichen Sitzungen, führen wir verschiedene Aktionen und Projekte durch.

Der Kinder- & Jugendbeirat bietet zum Beispiel während Veranstaltungen Aktionen wie Kinderschminken, Tretbootrennen, Kekse backen, Popcornausgabe an.

Außerdem haben wir seit unserem Bestehen folgendes erreicht und durchgesetzt: eine Skater-Anlage ist auf Initiative des Kinder- & Jugendbeirates errichtet worden; ein Kinderstadtplan wurde herausgebracht; 2011 Wiederbesetzung der Stelle der Kinder- & Jugendbeauftragten, die den KJB in vielen Sachen unterstützt; Spielplätze werden in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Rathaus verbessert, der letzte Spielplatz „Herrenhusen“ wurde naturnah umgebaut und eigenhändig mitgestaltet; Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche werden durchgeführt; Austausch mit anderen Kinder- & Jugendbeiräten findet statt; Teilnahme an politischen Fachausschüssen, sowie das Rede- und Antragsrecht.
Die Durchführung von Stormini  (Kinderstadt vom Kreisjugendring Stormarn e.V.) 2018 in Reinfeld wurde vom KJB vorgeschlagen und begleitet.

Gemeinde Tangstedt – Jugendzentrum
Hauptstraße 92
22889 Tangstedt

Meike Stellmacher
04109 – 554466
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Tremsbüttel – Amt Bargteheide-Land
Andrea Tiedemann

Andrea Tiedemann
04532 – 404513
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Menschengruppe

Aktuell

Im November 2019 haben in Schleswig-Holstein die landesweiten Wahlen zu den kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen (#LaWa_SH) stattgefunden.

Zum zweiten Mal wurde auf  Initiative der Jugendlichen an einem einheitlichen Wahltermin gewählt.

Teilnehmende KommunenBei Instagram
Papierboot

Jugendringe

Super Ansprechpartner sind auch die Jugendringe vor Ort. Eine Übersicht aller Kreisjugendringe findet man beim Landesjugendring.

Website besuchen
zwei Jugendliche

Meine Gemeinde – ich mach mit!

Wenn Ihr wissen wollt, wie und wo ihr in Schleswig-Holsteins Gemeinden, Städten und Kreisen mitmachen könnt, findet ihr in diesem Heft alles, was ihr wissen müsst.

PDF anzeigen
Logo von Particip Action

PartizipAction!

PartizipAction! ist das jährlich stattfindende landesweite Treffen aller Kinder- und Jugendbeiräte und -parlamente in Schleswig-Holstein. Hier kommen alle, die sich aktiv in ihrer Gemeinde beteiligen, für ein Wochenende zusammen. Das nächste landesweite Treffen aller Kinder- und Jugendbeiräte und -parlamente in Schleswig-Holstein findet vom 23. bis 25. Oktober 2020 statt.

Infos gibt's hier!
Schuhe von open vor Straßengraffiti "Start Here"

Erste Schritte?!

Egal ob Bürgermeisterin, Jugendarbeiter oder Jugendliche selbst: Wer Kinder- und Jugendliche beteiligen will, fragt nach den ersten Schritten zu einer gelungenen Beteiligung. Was ist zu tun? Was zu beachten?

Hier kann man Fragen stellen. Wir vermitteln Menschen, die helfen können.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!