Videokamera
Foto: unsplash.com

Pressemitteilungen

Informationen und Einladungen

Hier finden Vertreterinnen und Vertreter der Presse Einladungen zu Veranstaltungen und Presseterminen sowie weitere Presseinformationen des Landesbeauftragten für politische Bildung.



Pressekontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Hauke Petersen, Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung, unter Tel.: 0431/988-1643 zur Verfügung.

2020



03. Juni 2020

Premiere im Landeshaus: Online-Veranstaltung zu 75 Jahren Vereinte Nationen und Menschenrechte

zum Beitrag
PDF


12. März 2020

Landesbeauftragter für politische Bildung und Flandernbunker / Mahnmal Kilian e.V.: Zusammen für Demokratie und gegen das Vergessen

zum Beitrag
PDF


05. Februar 2020

Landesbeauftragter für politische Bildung und Bildungsministerin beglückwünschen erfolgreiche NS-Gedenkstätten im Programm „Jugend erinnert“

zum Beitrag
PDF


30. Januar 2020

Einladung an die Medien: Gedenkstätten aus Schleswig-Holstein erfolgreich im bundesweiten Förderprogramm „Jugend erinnert“

zum Beitrag
PDF


28. Januar 2020

Einladung an die Medien: „Verfolgung Homosexueller unter dem NS-Regime“

zum Beitrag
PDF


17. Januar 2020

150 Jugendliche und junge Erwachsene bei der Jugendaktionskonferenz SH

zum Beitrag
PDF


13. Januar 2020

Einladung an die Medien: Jugendaktionskonferenz SH

zum Beitrag
PDF


06. Januar 2020

Einladung an die Medien: „Auf dem Weg zu einem europäischen Erinnern?“

zum Beitrag
PDF


2019



04. Dezember 2019

Einladung an die Medien: „Antidemokraten auf Straßenschildern“

zum Beitrag
PDF


02. Dezember 2019

Europäischer Wettbewerb: Landtag, Landesbeauftragter für politische Bildung und Bildungsministerium rufen zum Mitmachen auf

zum Beitrag
PDF


23. November 2019

Über 500 Lehr- und Fachkräfte beim Medienkompetenztag

zum Beitrag
PDF


18. November 2019

Einladung an die Medien: Medienkompetenztag

zum Beitrag
PDF


13. November 2019

Verleihung Schleswig-Holsteinischer Bürgerpreis 2019

zum Beitrag
PDF


30. Oktober 2019

100 Jahre deutsch-dänische Grenze: Landtagspräsident Schlie und Landesbeauftragter Meyer-Heidemann eröffnen Vortragsreihe

zum Beitrag
PDF


08. Oktober 2019

Einladung an die Medien Lesung mit Deniz Yücel: „Agentterrorist“

zum Beitrag
PDF


23. September 2019

Parlamentspräsident und Landesbeauftragter für politische Bildung eröffnen Fachtagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft

zum Beitrag
PDF


20. September 2019

Sozialminister Garg und Landesbeauftragter Meyer-Heidemann: Mitmachen bei landesweiten Wahlen der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen 18.-24.11.2019

zum Beitrag
PDF


16. September 2019

Einladung an die Medien: #LaWa_SH – Auftaktveranstaltung zu den landesweiten Wahlen der Kinder- und Jugendvertretungen

zum Beitrag
PDF


12. September 2019

Landesbeauftragter Meyer-Heidemann begrüßt Deniz Yücel zu einer Lesung im Plenarsaal

zum Beitrag
PDF


09. September 2019

Weitere fünf Jahre: Bildungsministerin Prien und Landesbeauftragter für politische Bildung Meyer-Heidemann verlängern Kooperationsvereinbarung zu „Jugend debattiert“

zum Beitrag
PDF


26. August 2019

Einladung an die Medien: Halbzeitbilanz der Nachhaltigkeitsziele

zum Beitrag
PDF


25. August 2019

Antisemitismus und Rassismus im Alltag widersprechen!

zum Beitrag
PDF


22. August 2019

Einladung an die Medien: Eröffnung der Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“

zum Beitrag
PDF


09. Juli 2019

Landesbeauftragter für politische Bildung: „Herzlichen Glückwunsch, Uta Körby!“

zum Beitrag
PDF


17. Juni 2019

Landesbeauftragter für politische Bildung holt Ausstellung über Anne Frank nach Kiel

zum Beitrag
PDF


12. Juni 2019

Einladung an die Medien: Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte

zum Beitrag
PDF


22. Mai 2019

„Das Grundgesetz steht für Menschenwürde, Frieden und Freiheit“

zum Beitrag
PDF


20. Mai 2019

Juniorwahl-Woche gestartet: 32.000 Schülerinnen und Schüler geben in Schleswig-Holstein bis Freitag ihre Stimme ab

zum Beitrag
PDF


20. Mai 2019

Einladung an die Medien: Aktionstag 70 Jahre Grundgesetz in Neumünster

zum Beitrag
PDF


05. Mai 2019

„All In“ gegen muslimischen Antisemitismus – Abschlussveranstaltung des ersten Projektdurchlaufes im Jüdischen Museum Rendsburg

zum Beitrag
PDF


29. April 2019

Einladung an die Medien: „Wirkungsvoll gegen muslimischen Antisemitismus“

zum Beitrag
PDF


26. April 2019

Der Wahl-O-Mat geht auf Tour durch Schleswig-Holstein

zum Beitrag
PDF


12. April 2019

Einladung an die Medien: „Jochen Steffen – ein politisches Leben“

zum Beitrag
PDF


09. April 2019

Kein Schlussstrich unter Aufarbeitung des Nationalsozialismus!

zum Beitrag
PDF


04. April 2019

Einladung an die Medien: „Juristische Aufarbeitung des NS-Unrechts in Schleswig-Holstein“

zum Beitrag
PDF


20. März 2019

Einladung an die Medien: Landesfinale Jugend debattiert 2019

zum Beitrag
PDF


04. März 2019

Hinweis an die Medien: Akkreditierung für den Besuch des Bundespräsidenten nur noch bis Mittwoch möglich

zum Beitrag
PDF


25. Februar 2019

„Heimat heißt Vielfalt“

zum Beitrag
PDF


21. Februar 2019

Landesbeauftragter für politische Bildung empfängt den Bundespräsidenten in Neumünster

zum Beitrag
PDF


15. Februar 2019

Einladung an die Medien: „Heldengedenken? Die Erinnerung an die NS-Zeit im öffentlichen und kirchlichen Raum“

zum Beitrag
PDF


31. Januar 2019

Landesbeauftragter für politische Bildung: „Antisemitismus verurteilen, ohne Vorurteile gegen Muslime zu schüren!“

zum Beitrag
PDF


29. Januar 2019

Einladung an die Medien: Vortrag „Muslimischer Antisemitismus“ von David Ranan

zum Beitrag
PDF


28. Januar 2019

100 Jahre Max Webers „Politik als Beruf“ – Vortrag von Jürgen Kaube

zum Beitrag
PDF


17. Januar 2019

Strukturen für politische Bildung an den Schulen dauerhaft stärken

zum Beitrag
PDF


2018



13. Dezember 2018

Parlamentarischer Abend zum Thema „Politische Bildung in der Schule“

zum Beitrag
PDF


19. November 2018

Einladung an die Medien: „all in“ – Landesbeauftragter für politische Bildung unterstützt Projekt gegen Antisemitismus und Rassismus

zum Beitrag
PDF


09. November 2018

„Der 9. November war kein Schicksalstag!“

zum Beitrag
PDF


09. Oktober 2018

Gratulation zu 30 Jahren Jüdisches Museum in Rendsburg

zum Beitrag
PDF


23. August 2018

Im Europawahljahr: Landtag und Landesbeauftragter für politische Bildung unterstützen Europäischen Wettbewerb

zum Beitrag
PDF


26. Juni 2018

Einladung an die Medien zum Vortrag „Wozu Gedenkstätten?“ von Jan Philipp Reemtsma

zum Beitrag
PDF


03. Mai 2018

Europäischer Bürgerdialog in Neumünster: Diskussionsabend regt Austausch über aktuelle Herausforderungen der EU an

zum Beitrag
PDF


30. April 2018

Einladung an die Medien: Mein Europa. Ein Bürgerdialog zur Europäischen Zukunft

zum Beitrag
PDF


14. März 2018

Jugend debattiert: Überzeugende Argumente im Landtag ebnen vier Schleswig-Holsteinern den Weg nach Berlin

zum Beitrag
PDF


08. März 2018

70 Jahre Menschenrechte: Landesbeauftragter für politische Bildung unterstützt Model United Nations Schleswig-Holstein

zum Beitrag
PDF


08. März 2018

Einladung an die Medien: Landesfinale Jugend debattiert 2018

zum Beitrag
PDF


14. Februar 2018

Landesbeauftragter für politische Bildung unterstützt Demokratie-Programm an Schulen

zum Beitrag
PDF


08. Februar 2018

Einladung an die Medien: Demokratietraining für 90 schleswig-holsteinische Schülervertreter und ihre 20 Verbindungslehrkräfte

zum Beitrag
PDF


23. Januar 2018

Einladung an die Medien: Die Gedenkstätten als Orte der historisch-politischen Bildung

zum Beitrag
PDF


2017



12. Oktober 2017

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Stefan Vöhringer und Jette Waldinger-Thiering

zum Beitrag
PDF


09. Oktober 2017

„Odin mit uns!“ – Landesbeauftragter für politische Bildung unterstützt Fachtagung zu Wikingerkult und Rechtsextremismus

zum Beitrag
PDF


04. Oktober 2017

Einladung an die Medien zur Veranstaltung des Landesbeauftragten für politische Bildung: Lebens- und Arbeitsmodelle der Zukunft

zum Beitrag
PDF


30. August 2017

Der Wahl-O-Mat geht auf Tour durch Schleswig-Holstein

zum Beitrag
PDF


11. Juli 2017

Einladung an die Medien: „Meet Fred!“− Landesbeauftragter und Jüdisches Museum Rendsburg starten Projekt für Geflüchtete

zum Beitrag
PDF


04. Juli 2017

Landesbeauftragter für politische Bildung und Jüdisches Museum Rendsburg kooperieren im Rahmen von „New Ways for Newcomers“

zum Beitrag
PDF


10. März 2017

Einladung an die Medien: Landesfinale Jugend debattiert 2017

zum Beitrag
PDF


03. März 2017

Einladung an die Medien: Landesbeauftragter und das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. laden zum „Bürgerdialog Entwicklungspolitik“

zum Beitrag
PDF


09. Februar 2017

Landesbeauftragter für politische Bildung stellt ersten Tätigkeitsbericht vor

zum Beitrag
PDF


02. Februar 2017

Einladung an die Medien: Landesbeauftragter für politische Bildung übergibt ersten Tätigkeitsbericht

zum Beitrag
PDF


2016



07. Dezember 2016

60 Jahre politische Bildung in Schleswig-Holstein – Landtagspräsident Schlie: „Verhilft der Demokratie zu Glaubwürdigkeit und Standfestigkeit“

zum Beitrag
PDF


02. Dezember 2016

Einladung an die Medien: 60 Jahre Landesbeauftragter für politische Bildung

zum Beitrag
PDF


07. Oktober 2016

Kommunen müssen ihrer Pflicht zur politischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nachkommen

zum Beitrag
PDF


22. April 2016

Landesbeauftragter für politische Bildung unterzeichnet Kooperationsvereinbarung: New Ways for Newcomers

zum Beitrag
PDF


14. März 2016

Buchvorstellung „Hart an der Grenze“

zum Beitrag
PDF


08. März 2016

Einladung an die Medien: Landesfinale Jugend debattiert 2016

zum Beitrag
PDF