Dienstag, 29. Januar 2019

Erstwahlhelfer

Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages bieten der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein und das Haus Rissen – Institut für internationale Politik und Wirtschaft gemeinsam zur Europawahl am 26. Mai 2019 das Projekt „Erstwahlhelfer“ in Schleswig-Holstein an.

In diesem Projekt werden Jugendliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ausgebildet. Am Wahlsonntag sorgen die Jugendlichen in den Wahllokalen für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl, zählen die Stimmen aus und ermitteln das Ergebnis im Wahlbezirk.

Neben der Wahlhelferausbildung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem vorbereitenden Workshop, welche Bedeutung Europa und die Europäische Union für ihren Alltag haben und weshalb es wichtig ist, sich auch im europäischen Kontext politisch zu engagieren.

Wir bieten Trägern der politischen Bildung zudem an, selbst Erstwahlhelferinnen und -helfer auszubilden.

Weitere Infos erhalten Sie beim Haus Rissen: https://sh.erstwahlhelfer.de/