Dienstag, 22. Januar 2019

Die eigene Gemeinde mitgestalten!

Werden die Meinungen von Jugendlichen gehört? An wen können sie sich wenden, wenn sie kommunalpolitisch aktiv werden wollen? „Demokratie direkt vor unserer Tür“ behandelt anhand solcher Fragen die politischen Gestaltungsmöglichkeiten in schleswig-holsteinischen Gemeinden und Städten.

Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie können Kinder und Jugendliche sich engagieren? Wer in der außerschulischen Jugendarbeit aktiv ist und diese Themen gerne mit Jugendlichen besprechen möchte, findet in unserer Broschüre „Demokratie direkt vor unserer Tür“  hilfreiche Methoden. Enthalten sind zum Beispiel Module für einen Escape Room und ein Planspiel. Die Praxis-Einheiten sind dabei stets eingebettet in einen theoretischen Kontext, der Fachwissen über Kommunalpolitik vermittelt.

„Demokratie direkt vor unserer Tür“ ist hier zum Download und hier als Druckfassung verfügbar.

Bereits im April 2018 hatte Dr. Christian Meyer-Heidemann ein gleichnamiges Unterrichtsmaterial zur Kommunalpolitik herausgegeben und an die Schulen in Schleswig-Holstein verteilt. Die Unterlagen können hier heruntergeladen werden.